Kraftbilder
Nahrung für die Seele

Was ist eigentlich ein Bild?
Die kürzeste Beschreibung wäre: Die Darstellung oder Wiedergabe von Momenten, Situationen, Lebewesen oder abstrakten Dingen in realer Form oder im Phantasiebereich. Einfach erklärt ist es das, was unsere Augen permanent wahrnehmen, im Innen wie im Außen… eine unglaubliche Flut an Bildern, die uns inspirieren. Doch jeder hat seine persönliche Betrachtungsweise… und ein und dasselbe Bild wirkt oft völlig unterschiedlich auf uns Menschen. Zum Beispiel beim Werk eines Künstlers, einer Fotografie oder beim Cover eines Buches. Noch persönlicher sind innere Bilder, Urlaubserinnerungen oder die Kritzelei vom letzten Telefonat, mit der man versucht hat, eine Erklärung zu untermalen, aber auch das Bild im Kopf vom Chaos im Kinderzimmer.


Ein bisschen Theorie:
Im Wachzustand läuft unentwegt ein Film vor uns ab, unzählige Bilder wirken ständig auf uns ein, lösen Emotionen aus… und landen im Unterbewusstsein. Flüchtige Bilder landen im Papierkorb und werden vom Gehirn wieder gelöscht. Kraftbilder, die mit Emotionen geladen sind, kommen ins Archiv. In diesem Archiv befinden sich aber auch Bilder aus der Traumwelt, aus früheren Inkarnationen oder aus dem kollektiven Unterbewusstsein, die dann das berühmte Deja-vú auslösen können. Diese komplexe Bilderwelt macht uns aus… das sind wir… jeder Einzelne ist ein einzigartiges Bilderbuch.



Ein bisschen Praxis:
Wir wissen… je mehr Emotion oder Gefühl ein Bild auslöst, desto stärker wirkt es. Man kann grob zwischen Angstbildern und Kraftbildern unterscheiden. Beide sind mit emotionaler Energie geladen und ihre Schwingungsfrequenz löst unser jeweiliges Empfinden aus (Beispiele: grausliche Spinne oder schönes Urlaubsfoto). Angstbilder sind in uns Menschen leider sehr stark wirkende Bilder, die uns erstarren lassen und lähmen. Ein Werkzeug, das in der Geschichte der Menschheit immer schon gerne eingesetzt wurde. Kraftbilder hingegen lösen positive Gefühle aus... sie öffnen und stärken die Seele, bringen uns zum Lachen, motivieren uns… sie tun uns einfach gut. Und hier ist jeder Einzelne gefordert, sich eigenverantwortlich Kraft zu holen... und sich von positiven und kraftvollen Bildern zu nähren... von Bildern, die uns gut tun, unser Herz erwärmen, die uns zum Lachen bringen und die allesamt unseren Lebensfilm gestalten.

 

Hilfreiche Fragen:
Welche Farben tun mir grundsätzlich gut?
Welche Bilder und Plätze in meiner Wohnung tun mir gut?
Bevorzuge ich eher runde oder eckige Formen?
Bei welchem Anblick empfinde ich Freude?
Was löst unnötiges Kopfkino in mir aus?
Was löst Neugier in mir aus?
Was spornt mich an und gibt mir Kraft?
Wo fühle ich mich so richtig wohl?
Bei welchem Anblick wird mir warm ums Herz?
Rückblick am Abend: Welche Bilder des Tages sind „hängen“ geblieben?
Suche… und finde deine Kraftbilder!

 

Wie viele Worte braucht man, um ein Bild zu beschreiben?

Viel zu viele!
Wie sagt schon ein altes Sprichwort:
„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“

Was sonst noch interessant ist:
Seelen-Kommunikation, alsoTelepathie, basiert immer auf der Energieübertragung von Bildern (über das Herz-Chakra). Selbst in der zwischenmenschlichen Kommunikation wird das gedachte Bild vorrangiger registriert, als das gesprochene Wort.

Im Traum und in der Stille finden wir Zugang zu unserem Bilderbuch, wo uns ein unendlicher Speicherplatz zur Verfügung steht… und wo wir durchblättern, nachschlagen oder unsere Bilderwelt auch neu zeichnen können...

 

zurück
 
 
 
Instagram